Im NSV entfällt die Saison 2020/2021

Der Spielausschuss des NSV hat beschlossen, dass es, analog zu den Beschlüssen der oberen Verbände, keine Saison 2020/2021 geben wird.

Die Saison 2019/2020 endet am 31.08.2021 und wird zur Saison 2019/2021. Dies bedeutet, dass die noch ausstehenden Spiele im NSV in der ersten Jahreshälfte 2021 fortgesetzt werden, die Termine werden Anfang 2021 festgelegt.

Die Meldungen der Mannschaften für die Saison 2021/2022 müssen bis zum 01.06.2021 erfolgen. Eine Zwischensaison findet nicht statt.

Auch der Einzelpokal des NSV wird fortgesetzt. Die zweite Runde wird bis zum 10. Oktober gespielt, die 3. Runde (Halbfinale) findet in der Woche bis zum 7. November statt, dass Finale bis zum 5. Dezember.

1. Vereinsabend nach der langen Pause

Seit Mitte März war unser Vereinsabend eingestellt, am 3. Juli änderte dies sich nun. Unter Auflagen und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen wurde das Angebot gut angenommen.
Endlich wieder Vereinsleben, auch wenn man bei der einen oder anderen Partie gesehen hat, dass Onlineschach zwar ganz schön ist, aber es am realen Brett dann doch ein wenig anders ist, aber wenigstens kann man sich zu 100% sicher sein, dass man nicht gegen eine Engine spielt.

Es war wieder sehr schön, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen konnten und sind sehr zufrieden wie diszipliniert das erarbeitete Hygienekonzept umgesetzt wurde.
Lasst uns dies beibehalten, so können wir weiterhin Schritt für Schritt in eine etwas andere Normalität zurückkehren.

Es wird wieder Schach gespielt in Ruhrort

Am 3. Juli ist es endlich wieder soweit, es wird wieder Schach gespielt in Ruhrort.
Aber leider nicht ganz ohne Auflagen. Zum Schutz aller und zur weiteren Verhinderung einer erneuten Ausbreitung des Coronavirus gilt bis auf weiteres ein Hygienekonzept.
Bitte macht Euch im Vorfeld damit vertraut, es soll helfen, dass wir unseren Sport wieder ausüben können.

Vielen Dank und hoffentlich bis bald.

Schach Corona

Schach in Coronazeiten

Der Vorstand hat sich heute dazu entschieden, trotz aller Lockerungen, den Verein auch noch im Juni geschlossen zu halten.
Ferner haben wir aber für die Zukunft ein Hygienekonzept erarbeitet, wie ein Vereinsabend bei uns aussehen könnte. Wir werden es weiter ausarbeiten und uns genehmigen lassen, so dass wir, unter Auflagen, hoffentlich im Juli wieder unserem schönen Sport nachgehen können.