Am 24.09.2021 bestreiten die SF BvK mit unserem Verein ein Freundschaftsspiel. Beginn ist 19 Uhr, die Mannschaftsstärke richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer. Der Modus wird Schnellschach sein mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten und einem Bonus von 30 Sekunden je Zug.
Das Rückspiel findet am 8. Oktober bei den SF Brett vor´´‘m Kopp statt.
Essen und Trinken ist frei. Oliver Hohl bekommt einen Umsatz von 200 € garantiert. Er stellt auch gegen einen geringen Obolus Teller und Besteck. Die Beschaffung von Grillgut ist bei Thomas in besten Händen. Brauchen wir noch einen Grillmeister! Auch der ein oder andere Salat sollte gespendet werden. Meine Frau macht einen Kartoffelsalat, der als ‚vegan‘ durchginge (nur Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Essig, Rapsöl, Salz und Pfeffer) sowie einen Knoblauch-Dipp.
Wie stets sind Ehefrauen / Partnerinnen hoch willkommen!
Mit der Bitte um Beachtung! Der Wirt, unser Schachfreund Oliver Hohl von der Svg Meiderich 23, verlangt von seinen Gästen die ‚2G‘-Regel. Die Teilnehmer müssen also vollständigt geimpft oder genesen sein. Und unserem Verein als Veranstalter obliegt die Kontrolle.
Gerade war Goran Atanasovskis Einladung im Postkorb. Der Spielausschuß tagt am kommenden Samstag (18. September 2021) ab 14 Uhr beim PSV (ev. Jugendzentrum, Gustav-Adolf-Straße 65, 47057 Duisburg). Behandelt werden:
TOP 1: Beschluss der Mannschaftsstärken für die Bezirksligasaison 21/22 TOP 2: Aussprache und Beschluss der Mannschaftsstärken für die Bezirksklassesaison 21/22 TOP 3: Beschlüsse zu den Bezirksturnieren 2021/22 – Bezirkseinzelmeisterschaft – Bezirkssenioreneinzelmeisterschaft – Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft – 4er Pokal 21/22 – Dähnepokal 2021/22 – Bezirksjugendeinzelmeisterschaft TOP 4: Vereinbarung der Termine für alle Meisterschaften und Turniere, zu welchen beschlossen wird, dass diese in der Saison 2021/22 stattfinden sollen.
Gestern in unseren Vereinsräumen mit etwa einem Drittel (9) des Mitgliedsbestandes. Fast wäre der Vorstand in der Mehrheit gewesen. Aber auch so blieb der alte Vorstand der neue. Spart ja Geld, sobald es um den geschäftsführenden Vorstand geht: keine Notar- und Gerichtskosten für die Änderung des Vereinsregisters! Hans Leers-Fischer (1.Vorsitzender) Maik Wilschinsky (2.Vorsitzender & Einzelspielleiter) Wilfried Haverkamp (Kassenwart & Schriftführer) Thomas Meinert (Mannschaftsspielleiter) Die Position des Pressewartes blieb leider auch diesmal unbesetzt. Kassenprüfer wurden Werner Zielinski-Backens und Alexander Schmidt mit Friedhelm Bühnen als Vertreter. Spielbetrieb ? Nichts Genaues weiß man (noch immer) nicht. Klar – wir werden unsere Mannschaften melden wie immer: Verbandsliga, Bezirkliga und Bezirksklasse. Bis das startet, ist es schon fast wieder Winter. Und für den Bezirk muß noch erst der Bezirksspielausschuß tagen. Sechser- oder Vierer-Mannschaften für die Bezirksklasse? Einzelturniere? Wir würden gerne die Bezirkseinzelmeisterschaft ausrichten. Aber? Unter Corona-Schutzbestimmungen passen maximal 16 (besser 12) Menschen in unseren Vereinsraum. Parallel trainieren freitags Billardspieler, und das wird ziemlich laut. Schachspieler brauchen ja eher Ruhe. Billardspieler stört laute Musik anscheinend nicht in ihrer Konzentration. Also anderer Spieltag als der Freitag?