Kein guter Tag für die Zweite

Nach einem guten Start in die neue Saison gab es heute eine böse Schlappe gegen Nord: 0,5:5,5. Nur Michael kam zu einem halben Punkt. Er stand unter Druck, bot zur Entlastung ein Springeropfer an. Sein Gegner hielt das für ‚vergiftet‘, lehnte dankend ab, erreichte aber nicht mehr als eine ausgeglichene Stellung: Remis!
Bernd sahen wir schon auf der Siegerstraße: Bauerngewinn, Königstellung seines Gegner arg gefährdet, aber irgendwie ging es nicht weiter. Als ihm ein Versehen unterlief, ging sein Turm verloren: Aufgabe!
André opferte im Königsangriff einen Läufer für zwei Bauern, aber ihm fehlten weitere Figuren, um den Angriff fortzusetzen. So konnte sein Gegner den Angriff parieren und die Partie sicher gewinnen.
Yusuf und Yahya boten ihren Gegnern lange Paroli, büssten letztlich im späten Mittelspiel Material ein und wurden zur Aufgabe gezwungen.
Torsten büsste am Damenflügel einen Bauern ein und versprach sich durch ein Qualitätsopfer Entlastung und Gegenspiel. Sein Gegner konnte mit der Zeit seinen Materialvorteil für sich nutzen, brauchte aber fast bis zum 80. Zug, um den Sieg sicherzustellen.
Die nächste Runde – gegen OSC IV – wäre schon in 14 Tagen, wird aber möglicherweise auf später verschoben.

Änderung bei der Brückensperrung

Der Ruhrorter Bürgerverein 1910 informierte heute morgen, daß sich die Sperrzeiten für die dritte Sperrung der Karl-Lehr-Brücke geändert haben.
Betroffen sind jetzt unser Vereinsabend am Freitag, der Bezirksliga-Kampf gegen Nord am Sonntag, aber nicht mehr die a.o. Hauptversammlung des Schachbezirkes am Montagabend – wenn denn alles so bleibt,wie angekündigt!

Aufgrund des weiterhin fallenden Rheinpegels und des für Anfang kommender Woche erwarteten tiefsten Rheinpegels wurde entscheiden, dass der Einschwimmvorgang des neuen Überbaus der Ruhrbrücke um einen Tag (24 Stunden) vorgezogen wird. Die 3. Vollsperrung des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges startet daher bereits in der Nacht von Donnerstag (01.12.2022) auf Freitag (02.12.2022).

Daher ändert sich der Sperrungszeitraum wie folgt:

Sperrung: Samstag 03.12.2022 00:00 Uhr bis Dienstag 06.12.2022 00:00 Uhr

NEU 3. Sperrung: Freitag 02.12.2022 00:00 Uhr bis Sonntag 04.12.2022 23:59 Uhr

In dieser Zeit fährt nur die Straßenbahnlinie 901 über die alten Brücken.“

Bezirksliga: Runde 3 für unsere Zweite noch einmal verschoben!

Der Heimkampf unserer zweiten Mannschaft gegen OSC Rheinhausen IV muß ein weiteres Mal verschoben werden. 18. Dezember 2022 ist jetzt der neue Termin.

Und zur Erinnerung:

Heute abend startet der Daehne-Pokal – 19 Uhr zentral bei Meiderich 23 in ‚Haus Kontakt‘.

Die Zweite weiter ohne Niederlage !

In der 2. Runde der Bezirksliga trennten sich BSW Wedau 2 und unsere Zweite mit einem Unentschieden:

BSW Wedau 2 – SG Meiderich/Ruhrort 2 3 – 3
26 Aytac, Cengiz – 9 Wilschinsky, Maik remis
27 Saalberg, Stefan – 10 Liebich, André remis
28 Althans, Dieter – 11 Grigat, Klaus-Dieter 1 – 0
29 Bendix, Damien – 12 Tural, Yusuf 0 – 1
30 Osipov, Zakhar – 14 Scharrenbroich, Torsten 0 – 1
2002 Dubberke, Alexander – 17 Schmidt, Alexander 1 – 0