Bezirksliga

Im letzten Spiel im Jahr 2015 musste unsere zweite Mannschaft gegen die favorisierte 2. Mannschaft des ESK WD Wedau antreten.
In einem lange offenem Vergleich musste sich unsere 2. Mannschaft am Ende mit 2:4 geschlagen geben.
Torsten Scharrenbroich, Karl-Heinz Duda, Maik Wilschinsky und Bernd Kieselbach erreichten je ein Remis.

Zur Tabelle der Bezirksliga

Im neuen Jahr geht es am 31. Januar gegen die SF Brett vor’m Kopp 2 im heimischen Spiellokal über dem Radiomuseum weiter.

Bezirksklasse A

Unsere 3. Mannschaft eilt in der Bezirksklasse A weiter von Sieg zu Sieg.
In der Besetzung Pooth, Schmidt, Grinschgl, Klaus, Assmann und Hamscher konnte die 4. Mannschaft von  Wedau-Bissingheim mit 5:1 geschlagen werden. Momentan belegen wir, punktgleich mit dem Tabellenführer von Duisburg Nord, und lediglich durch einen Brettpunkt getrennt, den zweiten Platz in der Tabelle.

Bezirksliga

In der 4. Runde konnte unsere 2. Mannschaft den ersten Mannschaftspunkt gegen die dritte Mannschaft von PSV Duisburg einfahren.

Hans-Joachim Althans und Bernd Kieselbach konnten ihre Partien gewinnen, Michael Welsing und Karl-Heinz Duda konnten jeweils einen halben Punkt einfahren, während Torsten Scharrenbroich und Maik Wilschinsky ihre Partien verloren geben mussten. Somit stand es am Ende 3-3 und somit der erste Mannschaftspunkt auf der Habenseite.

Zur Tabelle der Bezirksliga

Am 13. Dezember geht es, letztmalig in diesem Jahr, an die Bretter beim Auswärtsspiel gegen ESK WD Wedau 2.

Bezirkseinzelmeisterschaft

Durch den Sieg von Werner Zielinski in der 6. Runde gegen Maik Wilschinsky und einem gleichzeitigen Remis zwischen Peter Halfmann und Alfred Schultke, konnte Werner Zielinski die Tabellenführung von Peter Halfmann übernehmen.

In der letzten Runde kommt es zum Fernduell zwischen den beiden.

Das Verfolgerfeld ist dicht gedrängt, neben den beiden Erstplatzierten, können noch von Platz drei bis sieben die beiden anderen Tickets zur NSV-Meisterschaft gelöst werden. Das spricht für ein spannendes Fotofinish.

In der 7. Runde kommt es am 11. Dezember zu folgenden Paarungen:

Leers-Fischer – Zielinski
Wilschinsky – Halfmann
Schultke – Imbierowicz
Hampel – Meinert
Assmann – van de Lücht, C.
van de Lücht, L. – Scharrenbroich
Hamscher – Klaus

Alle Ergenisse, Infos und Tabellen auf der Turnierseite des SBDUs

Dähne-Pokal

Nur fünf Teilnehmer fanden sich zur ersten Runde ein, davon drei SGler.

In der ersten Runde gab es zwei Partien.

Thomas Meinert – Werner Zielinski 0-1, damit ist Werner für das Finale qualifiziert.
ALexander Schmidt – David Jentzsch 0,5-0,5 (2-0 nach Blitzentscheidung), Alexander trifft nun am 04.12. im Halbfinale auf Eugen Heinert.

Zur Turnierseite