Bezirkseinzelmeisterschaft

Die 2. Runde ist komplett gespielt und die neue Runde kann ausgelost werden.

TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1Heinert,Eugen(1)-Germann,Norbert(1)1 - 0
2Meinert,Thomas(1)-Mroczek,Mathias(1)1 - 0
3Mohrholz,Stefan(1)-Buyken,Florian(1)+ - -
4Leers-Fischer,Ha(1)-Hampel,Ernst(½)1 - 0
5Papadopoulos,Ant(½)-Emeljanov,Anatol(0)1 - 0
6Wilschinsky,Maik(0)-Bos,Michael(0)0 - 1
7Usdenski,Andreas(0)-Liebich,André(0)½ - ½
8Bobkow,Axel(0)-Halfmann,Peter(0)1 - 0
9Baader,Matthieu(0)-spielfrei(0)+ - -

Der momentane Zwischenstand:

Nr.TeilnehmerNWZ12PunktePktSumSoBerg
1.Heinert,Eugen22029s18w12.03.02.00
2.Meinert,Thomas192710s17w12.03.01.50
3.Mohrholz,Stefan200516s16/+2.03.01.00
4.Leers-Fischer,Han189514s112w12.03.01.00
5.Papadopoulos,Anto178312s½15w11.52.00.75
6.Buyken,Florian175911w13/-1.02.01.00
7.Mroczek,Mathias208113w12s01.02.00.50
8.Germann,Norbert184617w11s01.02.00.00
9.Bos,Michael17441w017s11.01.00.00
10.Baader,Matthieu14202w0+1.01.00.00
11.Bobkow,Axel13466s016w11.01.00.00
12.Hampel,Ernst14505w½4s00.51.00.75
13.Usdenski,Andreas17297s014w½0.50.50.25
14.Liebich,André14874w013s½0.50.50.25
15.Emeljanov,Anatoli1753 5s00.00.00.00
16.Halfmann,Peter15963w011s00.00.00.00
17.Wilschinsky,Maik14838s09w00.00.00.00

Damit kommt es am 4. Oktober ab 19 Uhr zu folgenden Paarungen:

TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkte
1Meinert,Thomas(2)-Heinert,Eugen(2)
2Mohrholz,Stefan(2)-Leers-Fischer,Ha(2)
3Mroczek,Mathias(1)-Papadopoulos,Ant(1½)
4Germann,Norbert(1)-Baader,Matthieu(1)
5Bos,Michael(1)-Buyken,Florian(1)
6Liebich,André(½)-Bobkow,Axel(1)
7Hampel,Ernst(½)-Usdenski,Andreas(½)
8Emeljanov,Anatol(0)-Wilschinsky,Maik(0)
9Halfmann,Peter(0)-spielfrei(0)

SBDU Bezirksklasse

konnte Runde nicht auslesen!

Am 22.09. war es dann auch endlich für die 3. Mannschaft soweit, Saisoneröffnung.
In diesem Jahr wird die Bezirksklasse doppelrundig ausgespielt, am 1. Spieltag stand ein Auswärtsspiel bei OSC Rheinhausen 4 an.

Leider ist kurzfristig ein Mitspieler ausgefallen, so dass wir bereits von Anfang an einem 0:1 wett machten mussten.

Und es sollte noch schlimmer werden. Wilhelm Assmann zeigte sich an Brett 6 als guter Gast und stellte leider schon früh eine Figur ein und somit auch die Partie – 0:2

An Brett 5 lief es genau andersherum, hier profitierte Markus Hamscher von einem Fehler und erreichte mit seinem Sieg den Anschluss zum 1:2.

Beide Partien waren recht zügig beendet, so dass sich einige Zeit nichts tat. An Brett 1 stellte Maik Wilschinsky einen wichtigen Bauern ein. Nach zähem ringen konnte er diesen zurückholen. Durch den einzigen Fehler des Gegners in der Partie konnte er das Endspiel für sich entscheiden und nach 2,5 Stunden zum 2:2 ausgleichen.

An Brett 3 baute Hans Pooth seine Figuren auf den Königsflügel zielend auf und brachte diese zum Rollen, der Angriff war so mächtig, dass dies nur mit Schwerfigurenverlust für den Gegner aufzuhalten war, nach dem sich der Rauch des Angriffs gelegt hatte, gab er auf. 3:2

Somit war ein Punkt schon mal sicher, an Brett 2 spielte Yusuf Tural, lag aber zu dem Zeitpunkt schon mit der Qualität im Hintertreffen. Der Gegner nutzte diesen Vorteil und schnürte Yusuf mehr und mehr ein, ihm blieb leider nichts anderes übrig, als die Partie aufzugeben – 3:3

Ein Mannschaftspunkt und einen Extrapunkt für die Moral, letztendlich war der Punkt schwer erkämpft.

Runde 1 am 22.09.2019 um 10:00 Uhr

Br.Rangnr.OSC Rheinhausen 4 -Rangnr.SG Meiderich/Ruhrort 3 3 : 3
123Koprivica, Slobodan-16Wilschinsky, Maik0 : 1
225Zickler, Ralf-18Tural, Yusuf1 : 0
326Seifert, Hendrik-19Pooth, Hans0 : 1
427Oberst, Alfred-20Kieselbach, Bernd+ : -
528Jurga, Werner-22Hamscher, Markus0 : 1
630Palmowski, Sascha-24Assmann, Wilhelm1 : 0

Tabelle: Bezirksklasse

Pl.Mannschaft123456Sp.MPBP
1Walsumer SC 1**
4,0
3,5
3,0
3,5
4,5
5,0
3,5
71327.0
2SG Duisburg-Nord 22,0
2,5
**
2,5
5,5
5,0
3,5
4,5
7825.5
3SG Meiderich/Ruhrort 33,0
2,5
3,5
**
3,5
3,0
3,0
3,0
7821.5
4SF Brett vor'm Kopp Duisburg 41,5
0,5
1,0
2,5
**
3,5
3,5
4,5
7617.0
5OSC Rheinhausen 41,0
2,5
3,0
3,0
2,5
**
3,0
5,5
7520.5
6BSW Wedau 31,5
1,5
3,0
2,5
1,5
3,0
0,5
**
7213.5

In zwei Wochen, am 6. Oktober findet bereits die 2. Runde statt. Dann gegen den Walsumer SC in einem Heimspiel in unserem Spiellokal. Beginn: 10 Uhr

Bezirkseinzelmeisterschaft

Die zweite Runde ist fast komplett. Am 20.09. fand diese wieder in unserem Spiellokal statt.
Dabie kam es zu folgenden Ergebnissen:

TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1Heinert,Eugen(1)-Germann,Norbert(1)1 - 0
2Meinert,Thomas(1)-Mroczek,Mathias(1)1 - 0
3Mohrholz,Stefan(1)-Buyken,Florian(1)+ - -
4Leers-Fischer,Ha(1)-Hampel,Ernst(½)1 - 0
5Papadopoulos,Ant(½)-Emeljanov,Anatol(0)1 - 0
6Wilschinsky,Maik(0)-Bos,Michael(0)0 - 1
7Usdenski,Andreas(0)-Liebich,André(0) - 
8Bobkow,Axel(0)-Halfmann,Peter(0)1 - 0
9Baader,Matthieu(0)-spielfrei(0)+ - -

Die offene Partie wird am Mittwoch, den 25.09. nachgeholt, am Donnerstag wird die neue Auslosung vermutlich verteilt und veröffentlicht.

Stand nach der 2. Runde:

Nr.TeilnehmerNWZ12PunktePktSumSoBerg
1.Heinert,Eugen22029s18w12.03.02.00
2.Meinert,Thomas192710s17w12.03.01.50
3.Mohrholz,Stefan200515s16/+2.03.01.00
4.Leers-Fischer,Han189516s112w12.03.01.00
5.Papadopoulos,Anto178312s½13w11.52.00.75
6.Buyken,Florian175911w13/-1.02.01.00
7.Mroczek,Mathias208114w12s01.02.00.50
8.Germann,Norbert184617w11s01.02.00.00
9.Bos,Michael17441w017s11.01.00.00
10.Baader,Matthieu14202w0+1.01.00.00
11.Bobkow,Axel13466s015w11.01.00.00
12.Hampel,Ernst14505w½4s00.51.00.75
13.Emeljanov,Anatoli1753 5s00.00.00.00
14.Usdenski,Andreas17297s016w0.00.00.00
15.Halfmann,Peter15963w011s00.00.00.00
16.Liebich,André14874w014s0.00.00.00
17.Wilschinsky,Maik14838s09w00.00.00.00

Bezirkseinzelmeisterschaft

Die erste Runde der diesjährigen BEM wurde gespielt. Insegsamt haben sich 17 Teilnehmer aus sechs Vereinen angemeldet.

In der ersten Runde gab es folgende Ergebnisse:

TischTeilnehmer-TeilnehmerErgebnis
1Bos,Michael-Heinert,Eugen0 - 1
2Mroczek,Mathias-Usdenski,Andreas1 - 0
3Halfmann,Peter-Mohrholz,Stefan0 - 1
4Baader,Matthieu-Meinert,Thomas0 - 1
5Liebich,André-Leers-Fischer,Ha0 - 1
6Germann,Norbert-Wilschinsky,Maik1 - 0
7Hampel,Ernst-Papadopoulos,Ant½ - ½
8Buyken,Florian-Bobkow,Axel1 - 0

Am Freitag, den 20.09.2019 findet die nächste Runde in unserem Vereinslokal statt, dabei kommt es zu folgenden Paarungen:

TeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkte
Heinert,Eugen(1)-Germann,Norbert(1)
Meinert,Thomas(1)-Mroczek,Mathias(1)
Mohrholz,Stefan(1)-Buyken,Florian(1)
Leers-Fischer,Ha(1)-Hampel,Ernst(½)
Papadopoulos,Ant(½)-Emeljanov,Anatol(0)
Wilschinsky,Maik(0)-Bos,Michael(0)
Usdenski,Andreas(0)-Liebich,André(0)
Bobkow,Axel(0)-Halfmann,Peter(0)
Baader,Matthieu(0)-spielfrei(0)

Verbandsliga Gruppe 1

konnte Runde nicht auslesen!

Am 15.09. startete unsere 1. zur vorgezogenen 1. Runde in der Verbandsliga und eröffneten die neue Saison.
Wir durften bei der 1. Mannschaft der Velberter SG antreten. Eigentlich sind wir mit sieben Leuten, inklusive einem Ersatzspieler aus der 3., nach Velbert angereist und prompt zum falschen Spiellokal. Zum Glück waren wir schnell beim Ausweichquartier und waren plötzlich mit acht Spielern.
Frank Titzhoff, Alexander Schmidt, Hans Leers-Fischer, Thomas Meinert, Carsten Prokop, Andreas Sauer, Wilfried Haverkamp und Maik Wilschinsky bestritten diese 1. Runde.

Der Fischer-Modus ist nun auch im Verband bei den Mannschaftsmeisterschaften angekommen, nur wollte da nicht jede Uhr mitmachen, nachdem diese korrekt eingestellt waren, stand es nach Pleiten, Pech und Pannen wenigstens schon 1:1.

Da Hans‘ Gegner kurzfristig passen mussten, gingen wir 1:0 in Führung.
Keinen Sieger gab es an Brett 2, Alexander Schmidt spielte Remis – 1,5:0,5

An Brett 8 rührte Maik Wilschinsky ordentlich Beton an und auch diese Partie endete Remis – 2:1

Auch am 4. Brett waren beide Stellungen so dicht, dass auch Thomas Meinert ein Remis verzeichnen konnte – 2,5:1:5

An Brett 7 sah es für Wilfried Haverkamp eigentlich ganz gut aus, aber hier ging plötzlich und unerwartet die Partie verloren und Velbert kam zum Ausgleich. 2,5 beide.

Andreas Sauer an Brett 6 hatte schon relativ früh eine ungünstige Stellung erreicht, trotz langem und zähen wehren konnte sein Gegner den vollen Punkt einholen. Führung für Velbert – 2,5:3,5

An Brett 1 dagegen sah es recht rosig aus, zu dem einen Mehrbauern den Frank Titzhoff schon ergattern konnte, gesellte sich noch ein zweiter. In einem taktisch hochinteressanten Endspiel konnte er den Vorteil nutzen und glich mit seinem Sieg aus – 3,5 beide.

Alles blickte nun auf Brett 5 und Carsten Prokop. Nachdem seine Stellung und sein Material nicht für einen positiven Ausgang sprachen, konnte er mit geschicktem Gegenspiel die Partie wieder ein wenig offener gestalten. Nach langem und zähen Kampf konnte Carstens Gegner die Partie für sich entscheiden und auch die zwei Mannschaftspunkte für sein Team sichern.

Runde 1 am 22.09.2019 um 10:00 Uhr

Br.Rangnr.Velberter SG 1 -Rangnr.SG Meiderich/Ruhrort 1 4,5 : 3,5
11Gillessen, Ernst-2Titzhoff, Frank0 : 1
22Wille, Thomas-3Schmidt, Alexander1/2 : 1/2
33Diesing, Christian-5Leers-Fischer, Hans- : +
44Högström, Peter-6Meinert, Thomas1/2 : 1/2
55Szymaniak, Horst-7Prokop, Carsten1 : 0
66Kowalzick, Uwe-8Sauer, Andreas1 : 0
78Walczewski, Christopher-1001Haverkamp, Wilfried1 : 0
811Rosenberger, Stefan-16Wilschinsky, Maik1/2 : 1/2

Schade, heute war das Glück uns nicht hold, jetzt heißt es in der 2. Runde die Auftaktniederlage wieder wett zu machen.

Diese findet am 6.10. gegen den Ratinger SK 3 in unserem Spiellokal auf der Bergiusstraße statt. Beginn 10 Uhr.

Tabelle: Verbandsliga - Gruppe 1

Pl.Mannschaft12345678910Sp.MPBP
1SC Erkrath 1**5,55,04,05,04,06,56,571236.5
2Rheydter SV 12,5**5,56,05,52,56,56,071034.5
3SG Meiderich/Ruhrort 13,0**4,04,55,05,03,54,57929.5
4SC Kevelaer 12,54,0**4,54,02,57,05,07829.5
5SW Remscheid 12,03,53,5**4,55,05,55,57829.5
6Uedemer SC 14,02,54,03,5**4,54,06,57729.0
7Düsseldorfer SV 23,05,53,05,53,5**3,54,57628.5
8SF Vonkeln 14,03,01,03,04,04,5**4,07523.5
9Velberter SG 11,51,54,53,02,54,0**3,57320.5
10Ratinger SK 31,52,03,52,51,53,54,5**7219.0